
aktuelles
Kunstmesse von 10. - 12. Oktober 2025
ARTMUC 25
Stefanie Schwangler und Ellen Schoen
Die Stiftung freut sich sehr, dass die Künstlerinnen Stefanie Schwangler und Ellen Schoen auf der bevorstehenden ARTMUC dabei sein werden! Mit ihren unterschiedlichen künstlerischen Handschriften setzen sie spannende Akzente und eröffnen neue Blickwinkel - mehr dazu erfahren Sie im Video weiter oben. Die Stiftung freut sich sehr, dass ihre Arbeiten im Rahmen der Messe präsentiert werden und laden herzlich ein, vorbeizuschauen. Zu finden sind die beiden mit ihren Arbeiten direkt am Eingang der Messe am Stand A001.
Kunstmesse ARTMUC
MTC Locations
Ingolstädter Str. 45 - 47, 80807 München
Workshop am 18. Oktober 2025, 10-12 Uhr
GRETTA LOUW
Künstlerportfolios
Ausgangspunkt ist Gretta Louws jüngste Jurytätigkeit bei der Auswahl des BBK-Atelierstipendiums, bei der rund 100 Portfolios gesichtet und intensiv diskutiert wurden (Online-Katalog hier). Dabei wurde deutlich, welche Präsentationsformen überzeugen – und welche eher untergehen. Dieses Wissen bildet die Basis für den Workshop. Die Teilnehmenden (max. 10 Personen) bringen ihre aktuellen Portfolios – digital oder auf Papier – mit in Grettas Atelier nach Starnberg. Gemeinsam werden die Portfolios in der Gruppe besprochen und individuelle Rückmeldungen gegeben. Der Workshop ist für Künstlerinnen und Künstler aller Erfahrungsstufen geeignet. Anmeldung bitte per Mail an Gretta@grettalouw.com.
Musik- und Videoevent am 22.10.25 um 19 uhr
SUZON FUKS und TOFFAHA
e-Galaxy
Die Ausstellung e-Galaxy ist eine interaktive Erlebnisinstallation aus Elektronikschrott, die mit Unterstützung des Publikums zum Leben erweckt wird. Sie macht auf Themen wie Recycling, Nachhaltigkeit sowie auf die menschlichen und ökologischen Kosten der Herstellung elektronischer Geräte aufmerksam. Die Arbeit setzt sich mit dem Phänomen der Obsoleszenz auseinander, um die verborgenen Seiten der Dinge sichtbar zu machen, im Laufe der Zeit verschmolzene Wissensschichten freizulegen und eine tiefere kognitive wie auch sinnliche Verbindung zwischen unserem Körper und elektronischen Geräten herzustellen. Im Rahmen der Ausstellung wird Suzon Fuks mit toffaha, den in München ansässigen Steinharfenmusikern Rasha Ragab und Christoph Nicolaus, zusammenarbeiten.
Amalienstraße 14, 80333 München
Wollen Sie über aktuelle Events und Ausstellungen informiert werden? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an.